Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Montag, 26.11.2018
Bahnhofscontainer aus Mesendorf nach Lindenberg umgesetzt
Der Innenausbau des neuen Bahnhofsgebäudes in Mesendorf ist bereits so weit fortgeschritten, dass es genutzt werden kann. Damit wird der 2003 aufgestellte Container entbehrlich. Nach 15 Jahren in Mesendorf, wo er in Anlehnung an die originalen Bahnhofsgebäude des Pollo auch ein aufgesetztes Schrägdach erhielt, wurde der Container nun zum Bahnsteig nach Lindenberg umgesetzt, wo er ab sofort als Fahrkartenausgabe und Dienstraum genutzt werden kann.Schon im Mai war der Container von seinem alten Platz am Kohlebansen an den Bahnsteig umgesetzt worden, um Baufreiheit für das neue Bahnhofsgebäude zu schaffen. Unterstützt wurde der Verein von der Mesendorfer Agrargenossenschaft, die uns mit ihren Maschinen viele Arbeiten erleichtert hat. Vielen Dank dafür!
Zu den Nikolausfahrten am 8. und 9. Dezember werden die Fahrkarten dann direkt am "neuen" Lindenberger Bahnhofsgebäude auf dem Bahnsteig verkauft.
Meldung vom Dienstag, 02.10.2018
Innenausbau am Bahnhofsgebäude Mesendorf beginnt
In der letzten Woche wurde das vorgesetzte Mauerwerk gereinigt und verfugt. Damit sind die Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen.Innen haben derweil auch die Ausbauarbeiten begonnen. Strom-, Gas- und Wasserleitungen sind bereits verlegt, die Wände verputzt und der Trockenbau ausgeführt.
Meldung vom Mittwoch, 05.09.2018
Mesendorfer Ziegelsteine für das Mesendorfer Empfangsgebäude
Beim Neubau des Empfangsgebäudes in Mesendorf haben die Arbeiten zur Verkleidung des Gasbeton-Mauerwerks begonnen. Im Mai 2017 hatten Vereinsmitglieder in Mesendorf eine alte Scheune abgerissen und dabei knapp 8.000 Ziegel gesichert und eingelagert. Diese verleihen dem Neubau nun ein historisches äußeres Erscheinungsbild.Weitere Bilder finden Sie auf der Projektseite und in unserem Bautagebuch.
Meldung vom Montag, 13.08.2018
Richtfest am Empfangsgebäude Mesendorf
Bereits Anfang August konnten die Mitglieder Richtfest am neuen Bahnhofsgebäude in Mesendorf feiern. Der moderne Gasbeton wird in den kommenden Wochen hinter roten Ziegeln verschwinden, die dem Neubau dann sein historisches Aussehen geben werden. Die Ziegel stammen von einem alten Mesendorfer Kuhstall, den die Mitglieder im Mai 2017 abtragen konnten.Bis zum Herbst sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und der Bau nutzbar sein.
Meldung vom Dienstag, 26.06.2018
Startschuss für den Neubau des EG Mesendorf
Nach fünf Jahren der Planung und Vorbereitung laufen seit dieser Woche die Arbeiten am Neubau des Bahnhofsgebäudes in Mesendorf.Bis zum Herbst sollen die Arbeiten äußerlich weitestgehend abgeschlossen sein. Mehr zum Bau erfahren Sie auf unserer Projektseite.
Meldung vom Dienstag, 29.05.2018
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Vom 5. bis zum 13. Mai haben wir mit Ihnen unser 25-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. 200 Ehrengäste reisten am Abend des 5. Mai mit einem Sonderzug zur Festveranstaltung nach Lindenberg und gratulierten dem Verein zu diesem Anlass.
Während der öffentlichen Fahrtage sind knapp 2.600 Fahrgäste in unseren Zügen mitgefahren. Zu unserem Fototag am 11. Mai konnten wir 84 zahlende Fotografen begrüßen. Außerdem waren die Dampfloks zu drei privaten Fototerminen im Einsatz.
Bereits seit Ende April waren Mitglieder und Unterstützer vor Ort und erledigten dringende und personalintensive Arbeiten. So wurden wieder zahlreiche Schwellen gewechselt, das Einfahrsignal in Lindenberg leicht versetzt, der erste Kilometer Telegrafendraht gespannt, die Verladerampe in Mesendorf fertiggestellt, die Einfahrt zur Ladestraße gepflastert und die für den Fototag benötigten Fahrzeuge gewaschen, um nur einige Arbeiten zu nennen.Die Stars der Veranstaltung waren natürlich die eingesetzten Dampflokomotiven. Hier zog besonders die nach 14 Jahren wieder angereiste Lok 20 der Mansfelder Bergwerksbahn die Blicke auf sich.
Der Verein bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz dieses Fest ermöglicht haben, bei allen Fahrgästen und Besuchern im Museum, den zahlreichen Spendern für den Gepäckwagen 976-101 und allen anderen, die auf ihre Art einen Beitrag zum Gelingen geleistet haben.
Sie finden eine kleine Fotoauswahl in unserer Galerie und verschiedene Videos unserer Fahrten in unserer Youtube-Playlist.
Meldung vom Dienstag, 24.04.2018
Aus Lok 20 wurde 99 1401
Am zurückliegenden Wochenende haben Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn und des Pollo in Benndorf gemeinsam Lok 20 in 99 1401 "verwandelt". Bis zur Überführung Anfang Mai wird sie in diesem Look noch im Mansfelder Land zu erleben sein.
Meldung vom Montag, 16.04.2018
Abschluss der Arbeiten am Rampengleis
Nach einer längeren Frost- und Setzungspause wurde gestern das Rampengleis in Mesendorf noch einmal gerichtet und gestopft. Nun können auch schwerere Fahrzeuge kommen. Anschließend wurde das Gleis noch passend verfüllt und so der Bettungsquerschnitt hergestellt.In den vergangenen Monaten wurde die Rampe vollständig saniert und auch geringfügig angehoben. Die Rampe wird für die Verladung von Schienenfahrzeugen auf einen Straßentieflader benötigt. Schon bald werden hier die Gastfahrzeuge für das große Vereinsjubiläum angeliefert.
Meldung vom Freitag, 06.04.2018
Der Pollo-Truck ist da!
Dieses für eine Museumsbahn wahrscheinlich einmalige Projekt wurde vor über einem Jahr aus der Taufe gehoben. Wir erhielten die Möglichkeit, auf dem von einer Spedition neu zu beschaffendem Lkw-Trailers großflächig Werbung zu platzieren, finanziert durch eine zweckgebundene Spende eines Vereinsmitglieds und Bekannten des Spediteurs. Seit einigen Tagen ist der Lkw nun auf den Straßen im Einsatz. Er wird zukünftig Papiertransporte in Norddeutschland und auch grenzüberschreitenden Güterverkehr übernehmen. Auf einer Fläche von etwa 90 Quadratmetern ist nun der Pollo auf großer Fahrt.Ein herzliches Dankeschön an die Firma HTA Höppner Transporte Aken für diese ganz besondere Werbefläche!
Wir hoffen, Ihnen den Lkw während der Dampfwoche auch an einem Tag in der Prignitz zeigen zu können. Dennoch hat natürlich der Tourenplan des Fahrers Vorrang.
Einen ausführlichen Zeitungsartikel widmete die Märkische Allgemeine dem Truck: Link
Meldung vom Donnerstag, 22.03.2018
Informationen zum Vereinsjubiläum stehen bereit
Ab sofort finden Sie auf unserer Internetseite aktuelle Infos zum aktuellen Programm der diesjährigen Jubiläums-Dampfwoche vom 5.-13. Mai.Sie erreichen die Infos durch Klick auf den Banner oben, über den Bereich "Fahrbetrieb" oder über diesen Link.