Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Aktuelles vom Donnerstag, 19.06.2025

Mit dem „Pollo“ zur Einschulung – die Schultütenfahrt 2025

Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt die Museumsbahn „Pollo“ alle frisch gebackenen Schulkinder und ihre Familien zur traditionellen Schultütenfahrt ein. Um 14:00 Uhr startet der historische Zug in Mesendorf und bringt seine Gäste auf eine besondere Reise durch die Prignitz – mit einem Halt am „Schultütenbaum“, wo eine kleine Überraschung auf die ABC-Schützen wartet.

In Lindenberg angekommen, erwartet die Familien ein buntes Programm: Feldbahnfahrten, die Freiwillige Feuerwehr und der prignitzbus, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgen für Spaß und Stärkung. Die Rückfahrt beginnt um 16:30 Uhr, zurück in Mesendorf ist der Zug gegen 17:00 Uhr.

Der Fahrpreis beträgt 13 € für Kinder (inkl. Überraschung, Kuchen und Getränk) und 18 € für Erwachsene. Tickets gibt’s über das Online-Reservierungssystem des Vereins. Alle Informationen zur Schultütenfahrt finden Sie auch auf der Veranstaltungseite.

aktuell

Aktuelles vom Mittwoch, 11.06.2025

Ausgedampft! Unsere diesjährigen Dampffahrtage sind vorbei

Am Nachmittag des Pfingstmontag verließ der letzte Dampfzug den Bahnhof Mesendorf. An insgesamt sechs Tagen war 99 608 der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mit Personenzügen unterwegs. Außerdem fanden mehrere gebuchte Sondefahrten statt.

Inzwischen ist die Dampflok wieder auf der Heimreise nach Sachsen. Wir danken Ihnen für Ihren Besuch und unseren Partnern für die Unterstützung.

Ab Juli fahren unsere Züge nun an jedem ersten Wochenende im Monat nach dem regulären Fahrplan.

aktuell

Start

Herzlich willkommen

Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Inmitten dieses Kleinbahnnetzes lag der einstige Knotenpunkt Lindenberg.

Die Schmalspurbahn gewährleistete die Verbindung zu den normalspurigen Eisenbahnen, welche in die große weite Welt hinaus führten. Vorrangig wurden landwirtschaftliche Güter befördert, aber auch ein geringer Personenverkehr gehörte zum Alltag. Nach ihrer Eröffnung im Jahr 1897 durchlebte die Bahn bis zu ihrer Einstellung 1969 bzw. 1971 viele Höhen und Tiefen.

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Technik einer längst vergangenen Zeit der von der Bevölkerung liebevoll "Pollo" genannten Bahn, und damit auch ein Stück Heimatgeschichte zu erhalten.

Weitere Informationen bietet unser Flyer, den Sie hier herunterladen können.

Startseite
Startseite
Startseite
Startseite

Die Prignitz erleben

Wenn Sie länger in der Prignitz bleiben möchten, finden Sie Ausflugstipps und Unterkunftsempfehlungen in unserer Weblink-Sammlung.

Unsere nächsten Fahrtage

Fahrbetrieb

Wegen einer Veranstaltung verkehrt an diesem Tag nur der Zug 10:00 Uhr ab Mesendorf, 11:30 Uhr ab Lindenberg.

Schultütenfahrt

Reservierung erforderlich!

50 Plätze verfügbar

Ihre Spende hilft!

Spendenaktion

Fahrtage 2025

Plakat Saison

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Projektseite Klenzenhof

Kalender 2026 jetzt vorbestellen!

Kalender
YT Logo
YT Logo
Instagram Logo
Google Maps Logo
TripAdvisor Logo

Mit freundlicher Unterstützung von:

ODEG
SW Pritzwalk
RegioInfra Nordost
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß Pankow
Energie Dezent e.V.