Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Montag, 20.01.2025
Mit dem Pollo zum Knieperkohlessen
Am 18. Januar fand unsere Knieperkohlfahrt statt. 50 Gäste kamen in den Genuss, eine Kleinbahnfahrt mit dem deftigen Prignitzer Traditionsgericht kombinieren zu können. Allen Gästen danken wir recht herzlich für ihren Besuch.
Wer gerne auch Zuhause Knieperkohl servieren möchte, kann sich diesen direkt bei unserem Caterer bestellen. Hier geht's zum Knieperfuchs: www.knieperfuchs.de
Unsere nächsten Fahrten finden nun zu Ostern statt. Bis dahin machen wir den Pollo fit für die neue Saison.
Meldung vom Sonnabend, 14.12.2024
Silvesterfahrt! Danach machen wir eine kleine Winterpause!
Vielen Dank für Ihren Besuch bei unseren Nikolausfahrten! Wir machen nun eine kleine Winterpause. Wir fahren wieder vom Karfreitag, 18. April 2025, bis Ostermontag 21. April 2025. Buchungen für diese Fahrten nehmen wir ab Anfang Februar entgegen.
Wenn Sie sich die Wartezeit verkürzen wollen, besuchen Sie doch unsere Silvesterfahrt!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, Sie auch 2025 wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie noch Weihnachtsgeschenke suchen, schauen Sie doch mal in unserem Onlineshop vorbei. Hier finden Sie unseren Wandkalender 2025, Gutscheine, Magnete mit Motiven vom Pollo und Lesestoff für die Feiertage.
Meldung vom Sonnabend, 07.12.2024
Willkommen zu unseren Nikolausfahrten
Heute und morgen fahren unsere Nikolauszüge. Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Jahr in Mesendorf abfahren. Fahrkarten erhalten Sie am Bahnsteigende. Noch bis 30 Minuten vor der Abfahrt können freie Plätze online reserviert werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Meldung vom Mittwoch, 20.11.2024
Veranstaltungen im Winter 2024/2025
Bei uns drehen sich die Räder auch in der kalten Jahreszeit. Am zweiten Adventswochenende finden wieder unsere beliebten Nikolausfahrten für Familien statt.
Auch die letzten Stunden des ausklingenden Jahres können Sie bei uns verbringen. Unsere Silvesterfahrt geht in diesem Jahr in die dritte Runde und ist die einmalige Gelegenheit, nachts mit dem Pollo zu fahren.
Für Fans des Prignitzer Traditionsgerichts Knieperkohl wird die Knieperfahrt interessant sein. Hier gibt es ein tolles Paket aus Pollo-Fahrt, Wanderung, gutem Essen und Museumsbesuch zu erleben.
Für alle Veranstaltungen können Sie Plätze auf unserer Webseite reservieren. Für die Silvester- und Knieperfahrt ist diese zwingend erforderlich. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns auf Ihren Besuch!
Meldung vom Montag, 04.11.2024
Bauarbeiten an der Ladestraße Klenzenhof abgeschlossen
Seit September 2020 haben wir den einstigen Haltpunkt Klenzenhof anhand eines Original-Gleisplans von 1957 wieder in seinen historischen Zustand zurückversetzt. Dazu wurde das alte Streckengleis seitlich verschoben, zwei Weichen eingebaut und das zweite Gleis komplett neu gebaut. Anschließend wurden 400 Quadratmeter der historischen Ladestraße neu angelegt.
Ende Oktober kamen die Arbeiten an der neuen Ladestraße des Bahnhofs Klenzenhof zum vorläufigen Ende. Anschließend beräumten Mitglieder überschüssiges Baumaterial. Die Abnahme der Anlage ist für Mitte November geplant. Die offizielle Eröffnung erfolgt im Mai 2025. Den Projektverlauf können Sie auf unserer Projektseite nachvollziehen.
Meldung vom Montag, 30.09.2024
Reservierung für Halloweenfahrt gestartet!
Geisterstunde beim Pollo! Kommt mit auf eine spanndene Fahrt durch die dunklen Wälder und über die vom Mond erhellten Felder. Doch nicht nur im Zug sitzt so manch gruseliger Fahrgast. Man sagt, dass des Nachtens so manch gruselige Gestalt entlang der Bahnstrecke sein Unwesen treibt.
Für unsere Halloweenfahrt am 31.10.2024 können Sie ab sofort Plätze reservieren. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung und einen Link zur Reservierungsmöglichkeit finden Sie auf der Veranstaltungsseite. Wir wünschen Ihnen eine schaurig-schöne Fahrt mit dem Pollo! Und nicht vergessen: Die drei schönsten Halloween-Kostüme werden mit einer Familien-Freifahrkarte belohnt!
Meldung vom Freitag, 30.08.2024
Vom Museumsstück zurück in den Einsatz
Bei einem Besuch des Lokschuppen Pasewalk entdeckte ein Pollo-Freund ein Prüfgerät für mehrlösige Druckluftbremsen, welches als Exponat in der dortigen Ausstellung gezeigt wurde. Ein solches Prüfgerät fehlte bislang in unserem Bestand, wird aber für die Prüfung der Druckluftbremsen an unseren Personenwagen benötigt.
Nach kurzen Verhandlungen konnten wir mit dem Lokschuppen Pasewalk die Übernahme des Prüfgeräts vereinbaren. So wird diesem Exponat nach einer gründlichen Durchsicht bald wieder seine eigentliche Aufgabe zuteil. Unser herzlicher Dank geht an die Eisenbahnhistorie & Touristik gGmbH für die unkomplizierte Abwicklung!
Meldung vom Mittwoch, 07.08.2024
Überführung der Diesellok V10 101 zur Fahrwerksuntersuchung
Gestern Nachmittag wurde unsere schwarze Diesellokomotive V10 101 durch eine Annaberger Spedition in die Werkstatt der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft nach Oberwiesenthal überführt. Dort wird im Rahmen der sogenannten Hauptuntersuchung eine Instandsetzung des Fahrwerks durchgeführt.
Die Lok wird dabei von ihren Achsen gehoben, der Rahmen komplett vermessen, Achs- und Stangenlager überarbeitet und die Radsätze einer Ultraschall-Untersuchung unterzogen. Die Instandsetzung des Fahrwerks ist neben der Prüfung der kompletten Bremsanlage der wichtigste Bestandteil der Hauptuntersuchung.
Meldung vom Dienstag, 04.06.2024
Anmeldung für Schultütenfahrt gestartet!
Schulanfänger aufgepasst! Anlässlich der Einschulung in Brandenburg fährt der Pollo am Sonntag, den 1. September einen Schultüten-Sonderzug. Eingeladen sind nicht nur die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, sondern auch Geschwister, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte.
Plätze für diese Fahrt können ab sofort bis zum 26.8. über unser Reservierungssystem bestellt werden. Weitere Details finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Meldung vom Mittwoch, 17.04.2024
Reisen wie vor 100 Jahren: Dampflokeinsatz vom 4. bis zum 20. Mai
Im Mai werden unsere Züge wieder von einer Dampflok gezogen. Alle Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Am 11. Mai findet zudem eine Sonderfahrt anlässlich der Indienststellung der Triebwagen auf der Kleinbahn vor 85 Jahren statt.
Für unsere Dampfzugfahrten sind keine Reservierungen erforderlich (Ausnahme: Reisegruppen ab 15 Personen). Sie erhalten Fahrkarten an den Verkaufsstellen in Lindenberg und Mesendorf, sowie beim Zugpersonal.
Der Einsatz der Gastlokomotive wird in diesem Jahr durch das Mikroförderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert. Dafür bedanken wir uns recht herzlich!