Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Dienstag, 09.05.2023
99 608 in der Prignitz eingetroffen
Bereits heute ist nach mehrstündiger Fahrt auf dem Tieflader die Gastlok der SDG bei uns eingetroffen. Sie verschwindet nun noch für zwei Tage im Lokschuppen, bis sie am Freitag vom Personal der SDG angeheizt wird.
Meldung vom Dienstag, 02.05.2023
Gründungsmitglied Rainer Knurbien wird 75
Am 1. Mai beging unser Gründungsmitglied Rainer Knurbien seinen 75. Geburtstag mit einem Festessen in der Gaststätte Lamprecht und einer Sonderfahrt mit dem Pollo. Am 5. Juni 1993 gründete Rainer als damaliger Vorsitzender den heutigen Verein, seit 2017 ist er Ehrenmitglied. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit für die kommenden Jahre!
Meldung vom Dienstag, 11.04.2023
Vielen Dank für Ihren Besuch
Liebe Gäste,
wir danken Ihnen für Ihren Besuch unserer Osterfahrten. Der große Zuspruch und das bereits erhaltene Feedback haben uns sehr gefreut. Insgesamt fuhren an den vier Tagen mehr als 1.800 Fahrgäste in unseren Zügen mit.
Für unsere Mitglieder ist nun kurz Zeit zum Durchatmen, bevor dann mit dem Dampflokeinsatz im Mai bereits das nächste Highlight in diesem Jahr bevorsteht.
Meldung vom Freitag, 31.03.2023
Restkarten für die Osterfahrten am Veranstaltungstag
Liebe Besucher unserer Osterfahrten,
in allen Zügen ist das reservierbare Kartenkontingent bereits vergeben. Sofern Reservierungen vorzeitig storniert werden, kann es sein, dass vorübergehend wieder freie Pätze für Reservierungen verfügbar sind.
Wir haben in jedem Zug zudem weitere 15 Plätze vorgehalten, die wir Gästen ohne Reservierung anbieten können. Die Fahrkarten dafür erhalten Sie ab 15 Minuten vor der Abfahrt des jeweiligen Zuges am Fahrkartenschalter auf dem Bahnsteig Lindenberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Meldung vom Donnerstag, 16.03.2023
Neue Motive der beliebten Pollo-Magnete
Die neue Kollektion der beliebten Pollo-Magnete ist da. Egal ob funktional am Arbeitsplatz oder dekorativ am Kühlschrank: Unsere Magnete im Format 44x68mm sind echte Hingucker. Auch die alten Motive sind in begrenzten Stückzahlen weiterhin lieferbar. Unsere Auswahl finden Sie im Shop und im Museum.
Meldung vom Mittwoch, 22.02.2023
Jetzt Karten für die Osterfahrten reservieren!
Ab sofort können Sie Karten für unsere Osterfahrten vom 7. bis 10. April 2023 reservieren. Die Reservierung ist unverbindlich. Sie holen Ihre reservierten Karten direkt am Veranstaltungstag am Fahrkartenschalter ab.
Zusätzlich zu den reservierbaren Plätzen gibt es in jedem Zug 20 weitere Plätze für Spontanbesucher ohne Reservierung, so dass niemand auf eine Fahrt mit dem Pollo zu Ostern verzichten muss.
Für die kleinen Gäste hat der Osterhase im Wald am Bahnhof Brünkendorf wieder eine kleine Überraschung versteckt. Und auch für Essen und Getränke ist wie gewohnt gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auch auf dieser Seite.
Meldung vom Donnerstag, 19.01.2023
Knieperfahrt am 18. Februar 2023
Unsere Knieperfahrt ist zurück! Begeben Sie sich zusammen mit dem Knieperfuchs auf eine kulinarische Reise mit dem Pollo. Für den 18. Februar haben wir Ihnen wieder ein Paket aus Zugfahrt, einem zünftigen Mittagessen, Wanderung und Museumsführung geschnürt. Alle Informationen zum Ablauf und zu den Möglichkeiten der Vorbestellung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Meldung vom Mittwoch, 07.12.2022
Vielen Dank für Ihren Besuch bei unseren Nikolausfahrten
Rund 650 große und kleine Gäste konnten wir am vergangenen Wochenende in unseren Nikolauszügen begrüßen. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback, dass uns bisher auf den verschiedensten Kanälen erreicht hat. Einige Bilder von der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie.
Der Pollo fährt in diesem Jahr nochmal am 31.12. zur Silvesterfahrt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Meldung vom Dienstag, 01.11.2022
Hauptuntersuchung am Personenwagen 970-851 abgeschlossen
Am 31. Oktober 2022 fand mit einer Probefahrt unter Aufsicht des Eisenbahnbetriebsleiters die Wiederinbetriebnahme des Personenwagens 970-851 statt. Er hatte nach seinen letzten Einsatztagen im Mai eine sogenannte Hauptuntersuchung erhalten und steht nun rechtzeitig zu den Nikolausfahrten wieder für den Fahrbetrieb zur Verfügung. Im nächsten Sommer wird dann an den Blechen noch eine größere Instandhaltungsmaßnahme erfolgen und der Wagen erneut für einige Monate in der Werkstatt stehen. Bis dahin wird der freie Platz im Lokschuppen durch den Aussichtswagen 970-604 belegt, an dem nun die Hauptuntersuchung mit der Demontage des Fußbodens begann. Die Radsätze und Drehgestelle sind bereits untersucht und wieder unter dem Wagen montiert.
Meldung vom Freitag, 14.10.2022
Hauptuntersuchung am Aussichtswagen beginnt
Anfang Mai 2023 laufen die Untersuchungsfristen an dem im Sommer besonders beliebten Aussichtswagen 970-604 ab. Nach seinen letzten Fahrten am 3. Oktober begannen nun die Arbeiten an dem Fahrzeug, um es rechtzeitig zur warmen Jahreszeit im nächsten Jahr wieder einsetzen zu können. Mittlerweile sind die Sitzbänke und Tische sowie der Fußboden ausgebaut. Nach einer gründlichen Reinigung des Stahlrahmens werden dann alle Komponenten der Bremsanlage und der Kupplungen untersucht und am Rahmen eventuell notwendige Farbausbesserungen vorgenommen. Im Anschluss wird der Wagen innen und außen neu lackiert und der Fußboden komplett erneuert, bevor dann die Tische und Bänke wieder eingebaut werden.
Im Rahmen der sogenannten Hauptuntersuchung, die spätestens alle acht Jahre an Schienenfahrzeugen durchzuführen ist, wird nun auch der Tresen ausgebaut und stattdessen acht weitere Sitzplätze geschaffen.