Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Dienstag, 08.05.2012
10 Jahre Museumsbahn
Am 9. Mai 2002, also heute vor genau 10 Jahren fuhr der Eröffnungszug auf dem vier Kilometer langen wiederaufgebauten Teilstück von Mesendorf nach Brünkendorf.Hier kommt der Zug gerade von seiner ersten Fahrt zurück nach Mesendorf. Heute befinden wir uns mitten in der Vorbereitungswoche zum diesjährigen Dampflokeinsatz, zu dem wieder alle Anlagen herausgeputzt werden.
Meldung vom Sonntag, 06.05.2012
970-855 hatte Hochzeit
Nachdem in den letzten Monaten die Arbeiten zur Rekonstruktion des Wagenkastens vom 970-775 (ehemals Ferienlager Putbus) zum Prignitzer 970-855 parallel in der Tischlerei Hübner/Zwönitz und fahrwerksmäßig bei der Preßnitztalbahn angelaufen waren, konnte am Freitag, den 4. Mai, in Steinbach die "Hochzeit" stattfinden. Am Morgen wurden der Wagenkasten aus der Tischlerei in Zwönitz und das Fahrgestell aus der Werkstatt in Jöhstadt nach Steinbach überführt. Ein Kran hat dann beide Einheiten wieder zusammengefügt. In der nächsten Zeit wird der Wagen mit Unterstützung der Preßnitztalbahn weiter komplettiert, damit er hoffentlich zum 20-jährigen Vereinsjubiläum im Mai 2013 in Betrieb genommen werden kann.An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Tischlerei Hübner und den Kollegen der Preßnitztalbahn für ihre bisher geleistete Arbeit.
Meldung vom Mittwoch, 02.05.2012
99 4511 in der Prignitz angekommen
Die Vorbereitungen für die Himmelfahrtsdampftage 2012 sind in vollem Gange. Heute reiste unsere Gastlok aus dem Preßnitztal an. Vom 12.-20. Mai wird sie nun Personen- und Güterzüge durch die Prignitz ziehen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
Meldung vom Sonntag, 22.04.2012
970-751 in der Prignitz
Für die Dampfloktage konnte der Oberlichtwagen 970-751 der Preßnitztalbahn ausgeliehen werden. Damit steht auch ein saugluftgebremstes Fahrzeug zur Verfügung. Der Wagen wurde bereits nach Mesendorf überführt.
Meldung vom Donnerstag, 12.04.2012
Erfolgreiche Osterfahrten
Wir können auf sehr gute Fahrgastzahlen zurückblicken und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Fahrgästen unserer Osterzüge.
In unserer Galerie finden Sie nun auch Bilder dieser schönen Veranstaltung. Unsere Anstrengungen gelten nun der Wiederinbetriebnahme des Wagens 970-546, an dem kurz vor den Osterfahrtagen eine außerplanmäßige Instandhaltung notwendig geworden war, weshalb er zu den Osterfahrten nicht eingesetzt werden konnte.
Und natürlich blicken wir auf das nächste große Event: Schon in exakt einem Monat verkehrt der erste Dampfzug beim Pollo, gezogen von 99 4511.
Meldung vom Sonntag, 25.03.2012
Einfahrsignal Lindenberg
Am 23. März wurde in Lindenberg ein einflügeliges Einfahrsignal aufgestellt.Bis zur Inbetriebnahme wird allerdings noch eine Weile vergehen, da vorher die örtliche Betriebsvorschrift des Pollo angepasst werden muss.
Meldung vom Donnerstag, 22.03.2012
Auf in die neue Saison!
In etwas mehr als zwei Wochen starten unsere Osterfahrten. Bis dahin ist noch jede Menge zu tun. Neben den alljährlichen Fristarbeiten laufen auch schon die Vorbereitungen für die Dampfveranstaltung.Dazu wurde in den letzten Wochen an vielen Stellen der Strecke zwischen Tüchener Überweg und Brünkendorf das Unterholz beseitigt. Am nächsten Wochenende wird dann ein Arbeitszug mit schwerem Gerät ausrücken, um das angefallene Holz in Häcksel zu verwandeln.
Meldung vom Sonntag, 04.03.2012
Arbeiten im März
Nachdem die Temperaturen nun langsam auf Frühlingsniveau steigen, finden zunehmend Arbeitseinsätze an den Anlagen und Fahrzeugen statt. So wurde an diesem Wochenende im historischen Umfeld des Pritzwalker Lokschuppens die Aufarbeitung der Bänke und Tische unseres Aussichtswagens begonnen.Bis Ostern finden nun an fast jedem Wochenende Arbeitseinsätze in der Prignitz statt. Die Seite Verein gibt jeweils den nächsten Termin an. Auch die Hilfe von Nichtmitgliedern ist immer willkommen.
Meldung vom Donnerstag, 09.02.2012
Die Knieper-Saison geht zu Ende
Am 17. März feiern der Tourismusverein Pritzwalk und Umgebung e.V., die Gaststätte Lamprecht in Lindenberg und das Prignitzer Kleinbahnmuseum den Ausklang der Knieperkohlsaison mit einer Sonderfahrt beim Pollo.Knieperkohl ist das Traditionsgericht der Prignitz und wird original zusammen mit Kassler oder Knacker und Pellkartoffeln serviert.
Weitere Informationen enthält der Flyer, den Sie mit Klick auf das Bild öffnen können.
Meldung vom Freitag, 13.01.2012
Ihre persönliche Sonderfahrt
Schon immer informieren wir Sie auf unserer Webseite über die Möglichkeit, Ihre persönliche Sonderfahrt mit dem Pollo zu bestellen. Neu ist seit dieser Woche unser Sonderfahrten-Rechner, der Ihnen schon im Voraus anzeigt, was eine Sonderfahrt nach Ihren Wünschen kosten würde.Wenn Sie mit einer großen Gruppe reisen möchten, ist eine bestellte Sonderfahrt häufig sogar preiswerter, als die normalen Fahrkarten.
Unsere nächsten Fahrtage
Öffentliche Fotofahrt
Mit Volldampf durch die 1960er Jahre
Jetzt im Vorverkauf
Als vor 125 Jahren die Kleinbahn bis nach Glöwen kam
Dampfzug-Sonderfahrt mit Audiobegleitung
Ihre Spende hilft!

Jetzt Karten für unsere Osterfahrten buchen!

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof
