Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Weitere Informationen

Ältere Meldungen der Startseite

Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.

Meldung vom Sonntag, 16.02.2014

Weiterer Arbeitseinsatz in Jöhstadt

Auch an diesem Wochenende arbeiteten wieder einige Mitglieder des Pollo in der Fahrzeughalle der Preßnitztalbahn am Personenwagen 970-851.

Im Inneren konnten große Teile der Wandverkleidungen, Lampen und Verzierungen montiert werden. Der Dachbelag wurde in mühevoller Kleinarbeit alle 2,5 cm mit Nägeln an der Dachkante befestigt. Durch die Kollegen vor Ort wird derzeit die Blechverkleidung des Wagens komplettiert. Auch die Neuanfertigung der Drehgestelle liegt im Zeitplan.

aktuell

Meldung vom Sonntag, 09.02.2014

Bergung von 97-51-59

Am Samstag war es nun soweit. Bei schönstem Sonnenschein wurde die Bergung von 97-51-59 durchgeführt. Mit Hilfe eines Radladers einer ortsansässigen Baufirma wurde der Wagen auf eigenen Achsen ca. 500 m vom Standort, wo er 45 Jahre als Hühnerstall diente, an seinen neuen Standplatz in Lindenberg gebracht.Hier wird er aber nicht aufgearbeitet, stattdessen wird sein Fahrwerk zur Komplettierung des Packwagen 975-303 dienen. Über die Aufarbeitung des Packwagen werden wir in regelmäßigen Abständen informieren.

aktuell

Meldung vom Dienstag, 21.01.2014

Arbeitseinsatz am 970-851 in Jöhstadt

Am vergangenen Wochenende haben einige unserer Mitglieder vor Ort in Jöhstadt diverse Arbeiten am Personenwagen 970-851 ausgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den umfangreichen Farbarbeiten am Wagenkasten, dessen Anbauteilen sowie dem Rahmen. Auch die Leitungen für die Beleuchtung und die Zugsammelschiene wurden bereits im dafür vorgesehenen Deckenkanal verlegt.Im Februar fährt wieder ein Team nach Jöhstadt, um den Farbaufbau des Innenraums abzuschließen, damit im Anschluss mit dem Innenausbau begonnen werden kann.

Weiter Bilder finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

aktuell

Meldung vom Montag, 23.12.2013

Frohes Fest!

Wir wünschen allen Besuchern, Pollo-Freunden und Helfern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.Auf ein Wiedersehen in 2014!

aktuell

Meldung vom Mittwoch, 04.12.2013

Fortgang der Arbeiten am 970-851

Im Verlauf des kommenden Jahres kann in unserem "Hochzeitswagen" 970-855 dann ganz offiziell geheiratet werden. Bis es soweit ist, haben wir schon mal eine andere Hochzeit gefeiert.Der Wagenkasten des in Aufarbeitung befindlichen Wagens 970-851 steht wieder auf seinem Rahmen. Der weitere Aufbau erfolgt wie auch beim 855 mit der großartigen Unterstützung der Kollegen der Preßnitztalbahn. Zu Himmelfahrt soll der neue Wagen dann in Dienst gestellt werden.

aktuell

Meldung vom Donnerstag, 28.11.2013

Schachtarbeiten in Mesendorf

Zu unseren Dampftagen im Herbst nutzen wir wieder die zahlreich vorhandenen helfenden Hände und haben in Mesendorf am Lokschuppen die alte Entwässerungsgrube gegen einen neuen Schacht ausgetauscht. Dazu musste jedoch erstmal ein großes Loch per Hand gegraben werden.Der Schacht verbindet die Rohre der Feldentwässerung mit dem Ablauf der Arbeitsgrube und des Wasserkrans. In der Vergangenheit wurden auch hinter dem Lokschuppen weitere Rohre verlegt. Mit dem Einbau des Schachtes sind die Maßnahmen zur gezielten Wasserableitung vorerst abgeschlossen.

aktuell

Meldung vom Sonntag, 27.10.2013

Vereinsausflug zur Selketalbahn

An diesem Wochenende fand unser traditioneller Vereinsausflug statt. In diesem Jahr bereisten wir mit dem Triebwagen GHE T1 (187 001) das Netz der Selketalbahn im Harz.In Eisfelder Talmühle entstand dieses Gruppenfoto mit allen Teilnehmern.

aktuell

Meldung vom Dienstag, 15.10.2013

Vorbereitungen für die Winterpause

Beim Arbeitseinsatz am letzten Wochenende konnten wieder viele Projekte vorangetrieben werden. Der Aussichtswagen erhielt ein Gerüst, was im Winter seine Plane trägt. Außerdem haben wir am Bahnsteig in Mesendorf die zweite Rampe fertig gestellt. Damit ist der Zugang von beiden Seiten nun ohne Stufen möglich.Alle Wagen mit Batteriesatz erhielten zusätzliche Schutzgeräte, um die Batterien auch bei Kälte einsatzfähig zu halten. Nun blicken wir voraus auf die zweite Dampfveranstaltung in diesem Jahr.

aktuell

Meldung vom Montag, 30.09.2013

Unser Messestand ist aufgebaut

Nachdem wir im September zu den Meininger Dampfloktagen mit einem Infostand vor Ort waren, sind wir nun auf Deutschlands großer Hobbymesse. Am Donnerstag startet in Leipzig die "modell hobby Spiel" 2013. Unser Messestand ist bereits aufgebaut.Die Messe ist Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10-18 Uhr für Besucher geöffnet.

aktuell

Meldung vom Montag, 26.08.2013

Arbeitseinsatz am 24./25.8.

Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter uns. Gleich zehn Mitglieder und Helfer leisteten wieder wichtige Arbeit.Unser Reko-Wagen erhielt eine frische Farbschicht, das Schienenmoped wurde komplettiert und knatterte erstmalig nach drei Jahren wieder über die Strecke und an unserer Diesellok V10 103 wurden wichtige Arbeiten ausgeführt, um die Rollfähigkeit auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten. Noch im Bau befindet sich hingegen die neue Rampe am Bahnsteig in Mesendorf, die die Holzstufen ersetzen wird.

aktuell

Unsere nächsten Fahrtage

Öffentliche Fotofahrt

Mit Volldampf durch die 1960er Jahre
Jetzt im Vorverkauf

Ihre Spende hilft!

Spendenaktion

Jetzt Karten für unsere Osterfahrten buchen!

Osterplakat

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Projektseite Klenzenhof
YT Logo
YT Logo
Instagram Logo
Google Maps Logo
TripAdvisor Logo

Mit freundlicher Unterstützung von:

ODEG
SW Pritzwalk
RegioInfra Nordost
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß Pankow
Energie Dezent e.V.