Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Weitere Informationen

Ältere Meldungen der Startseite

Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.

Meldung vom Dienstag, 24.11.2015

Nikolausfahrten beim Pollo

Am zweiten Advent laden die Eisenbahner vom Pollo wieder zu den traditionellen Nikolausfahrten in die Prignitz ein. Am 5. und 6. Dezember fahren die Züge jeweils 10:00, 11:30, 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr ab Lindenberg. Unterwegs steigt der Nikolaus in den Zug und verteilt kleine Geschenke an die kleinen Gäste.Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

aktuell

Meldung vom Montag, 02.11.2015

Abschluss der Dampfsaison 2015

Am vergangenen Wochenende stand letztmalig die Lok 99 4652 beim Pollo unter Dampf. Während sich bei der Fotoveranstaltung am Freitag der Herbst von seiner trüben Seite zeigte, wurde das Wetter am Wochenende einem goldenen Herbst wirklich gerecht und sorgte für volle Züge.Die Gastlok des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen e. V. weilte seit Juni in der Prignitz und legte hier ohne größere Probleme über 1.500 Kilometer zurück. Sie wird heute von unseren Mitgliedern auf ihre Heimreise vorbereitet, die sie dann morgen antreten wird.

aktuell

Meldung vom Montag, 19.10.2015

V10 101 nach Hauptuntersuchung wieder in der Prignitz

Die Hauptuntersuchung der vereinseigenen Diesellok vom Typ V10C ist abgeschlossen. Die Lok wurde bereits wieder in die Prignitz überführt, wo die abschließende Probefahrt und Abnahme erfolgen wird.Bei der Firma BMS Stahlbau im sächsischen Ostritz wurde die Lok in den vergangenen Monaten komplett zerlegt und alle Teile untersucht und bei Bedarf aufgearbeitet. Außerdem fand während der HU ein Motortausch statt. Die V10 101 fährt nun mit dem instand gesetzten Motor der V10 102, die 102 mit dem der V10 101. Beide Motoren wurden im Motorenwerk Schönebeck generalüberholt. Das Getriebe der Lok wurde in Nossen grundlegend aufgearbeitet. Alle Komponenten wurden anschließend in Ostritz wieder montiert und die Lok neu lackiert. Ihr altbekanntes schwarz-rotes Farbkleid wird sie auch die nächsten Jahre weiter zieren. Dem Verein stehen somit nun zwei betriebsfähige Diesellokomotiven zur Verfügung, die wechselweise vor den Zügen eingesetzt werden können.

aktuell

Meldung vom Montag, 12.10.2015

Auftritt auf der modell hobby spiel in Leipzig und Ende der BuGa 2015

Am ersten Oktoberwochenende präsentierte sich der Pollo-Verein wieder mit einem Messestand auf der modell hobby spiel in Leipzig. Der Stand zeigte einige Museumsbahn-Exponate. An drei Tagen informierten die anwesenden Mitglieder die Besucher über aktuelle Angebote und Veranstaltungen und beantworteten die Fragen der Besucher.Am gestrigen Sonntag ging nun auch die Bundesgartenschau in der Havelregion zu Ende. Während der Sommermonate fuhr die Museumsbahn anlässlich der BuGa an jeweils zwei Wochenenden im Monat mit Dampfzügen. Dieses dichtere Fahrtenangebot wird auch im nächsten Jahr wiederholt. Dann werden allerdings Dieselloks die Züge ziehen.

aktuell

Meldung vom Freitag, 11.09.2015

Pollo-Infostand zu den Meininger Dampfloktagen

Zum wiederholten Male präsentierte sich unser Verein zu den Meininger Dampfloktagen am vergangenen Wochenende. Gemeinsam mit der Rügenschen Bäderbahn wurden neben dem Versuchsgleis, auf dem die Schlepptenderlok "Aquarius C" für Führerstandsmitfahrten bereitstand, alle Fragen rund um die beiden Bahnen beantwortet.Unsere nächsten Außentermine sind beim "Wilden Robert" Oschatz-Mügeln am 12./13. September und die Leipziger Messe "modell hobby spiel" vom 2.-4. Oktober.

aktuell

Meldung vom Dienstag, 18.08.2015

Sommerlich durch die Prignitz

Zu den Fahrtagen am vergangenen Wochenende stand Dank einiger Niederschläge dem Dampflokeinsatz nichts im Weg. Bei sommerlichen Temperaturen fuhren alle Züge planmäßig mit das Gastlok 99 4652 von der Insel Rügen. Die nächsten Fahrten sind nun am 5. und 6. September.

Aus aktuellem Anlass haben wir das Informationsangebot unserer Startseite erweitert: Ab sofort erscheint automatisch ein Hinweis, wenn die Waldbrandgefahr in der Prignitz die Stufe 4 erreicht. Da bei Stufe 5 die Dampflok nicht mehr eingesetzt werden kann, stellen wir so eine rechtzeitige Information unserer Fahrgäste sicher.

aktuell

Meldung vom Mittwoch, 22.07.2015

Hauptuntersuchtung des 970-864

Die Arbeiten zur Hauptuntersuchung unseres Prignitzer Wagens 970-864 gehen in die finale Phase. Mittlerweile sind fast alle Außenbleche wieder montiert. Nun müssen noch Fenster und Türen eingesetzt und die Bühnen mit neuen Trittbrettern versehen werden.In den vergangenen Monaten wurde der Wagen, der einer der ersten Personenwagen im Fuhrpark des Vereins war, grundlegend saniert. So erhielt er unter anderem eine durchgehende Saugluftleitung, die Druckluftbremse wurde auf Mehrlösigkeit umgebaut. Alle Bleche wurden von einer Fachfirma professionell beschichtet und lackiert und der Holzaufbau des Wagenkastens an vielen Stellen ausgebessert. Der Innenraum bleibt Dank des guten Zustands bis auf wenige Details unverändert.

aktuell

Meldung vom Montag, 06.07.2015

Eingeschränkter Dampfbetrieb bei hochsommerlichen Temperaturen

Am vergangenen Wochenende stand wieder Dampflokeinsatz beim Pollo auf dem Programm. Wegen der anhaltenden Hitze war zunächst angedacht, Samstag nach der ersten Fahrt über den weiteren Einsatz der Dampflok zu entscheiden. In enger Abstimmung mit der örtlichen Feuerwehr wurde jedoch am Samstagmorgen entschieden, auf den Einsatz der 99 4652 an diesem Tag komplett zu verzichten. Die V10 102 übernahm stattdessen die Zugleistungen.Nach leichten Niederschlägen in der Nacht stand dem Dampflokeinsatz dann am Sonntag nichts im Wege, so dass alle drei Züge wie geplant mit der Dampflok bespannt wurden.

Ab jetzt fahren wir bis Ende September an jedem ersten und dritten Wochenende im Monat. Somit sind die nächsten Fahrten schon am 18. und 19. Juli.

aktuell

Meldung vom Montag, 08.06.2015

Erste öffentliche Fahrten mit 99 4652

Am Wochenende fanden die ersten Fahrten mit der Gastlok 99 4652 des Fördervereins der Rügenschen Kleinbahn statt. Sie bleibt nun voraussichtlich bis Anfang November in der Prignitz und ist zu allen Fahrtagen zu erleben.Die nächsten Fahrten sind am 4. und 5. Juli.

aktuell

Meldung vom Donnerstag, 04.06.2015

Informationen zum Dampffahrbetrieb

Von Juni bis Oktober gilt an den regulären Fahrtagen der veröffentlichte Fahrplan mit drei Fahrten zwischen Mesendorf und Lindenberg. Entsprechend unserer Tarifbestimmungen zahlen Erwachsene pro Fahrkarte einen Dampfzuschlag von 1,00 €. Die Hin- und Rückfahrt kostet damit 9,00 €, die einfache Fahrt 7,00 €. Der Preis für Kinder bleibt unverändert. Die Familienkarte kostet während des Dampflokeinsatzes 20,00 €.

Unsere nächsten Fahrtage

Öffentliche Fotofahrt

Mit Volldampf durch die 1960er Jahre
Jetzt im Vorverkauf

Ihre Spende hilft!

Spendenaktion

Jetzt Karten für unsere Osterfahrten buchen!

Osterplakat

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Projektseite Klenzenhof
YT Logo
YT Logo
Instagram Logo
Google Maps Logo
TripAdvisor Logo

Mit freundlicher Unterstützung von:

ODEG
SW Pritzwalk
RegioInfra Nordost
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß Pankow
Energie Dezent e.V.