Weitere Informationen
Ältere Meldungen der Startseite
Hier finden Sie alle Meldungen der Startseite. Die Einträge sind chronologisch absteigend sortiert.
Meldung vom Dienstag, 15.08.2017
Einbau der Bremsanlage am Gepäckwagen 976-101
Aktuell werden am Rahmen des im Wiederaufbau befindlichen Fahrzeugs 976-101 die Komponenten der Druckluftbremse eingebaut. Anschließend erhält der Rahmen den letzten Anstrich in schwarz. Der Neubau des Wagenkastens bei der Tischlerei Hübner im sächsischen Zwönitz ist abgeschlossen. Sobald der Rahmen bereit ist, wird der Wagenkasten überführt und aufgesetzt.Für den Neubau von zwei Drehgestellen für den Wagen bitten wir weiterhin um Ihre Spenden. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Spendenaktion. Außerdem können Sie sich im Bautagebuch über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren.
Meldung vom Montag, 17.07.2017
Stand der Arbeiten am Gepäckwagen 975-303
In den vergangenen Wochen arbeiteten die Mitglieder verstärkt am Packwagen 975-303. Alle Seitenwände sind mittlerweile komplett und das Dach gedeckt. Im nächsten Schritt werden die Türen eingebaut, bevor es dann an den Innenausbau geht.
Meldung vom Donnerstag, 15.06.2017
Bilder der Dampfveranstaltung um Himmelfahrt
Vom 20.-28. Mai dampfte es wieder in der Prignitz. Wir haben einige Bilder in unserer Galerie für Sie zusammengestellt.
Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und die zahlreichen Spenden vor Ort für den Wiederaufbau des Wagens 976-101.
Meldung vom Montag, 08.05.2017
Pollo-Pils ist wieder da
Nach vielen Jahren gibt es wieder ein Pollo-Bier. Das Pils der Klosterbrauerei Neuzelle ist ab den Dampftagen an unseren Verkaufsständen und im Museum erhältlich.
Meldung vom Mittwoch, 19.04.2017
Meldung vom Mittwoch, 05.04.2017
Vereinsversammlung einstimmig für 1. Ehrenmitglied
Auf der Jahreshauptversammlung am 1. April wurde unser Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied Rainer Knurbien einstimmig in den Status eines Ehrenmitglieds erhoben.Sein Amt im Vorstand legte er in diesem Jahr nieder. Der gesamte Verein dankt ihm für das bisher Geleistete und wünscht ihm für die weitere Zukunft, privat wie im Verein, alles Gute.
Meldung vom Mittwoch, 05.04.2017
970-812 zu Ostern beim Pollo im Einsatz
Als Ersatz für den aus logistischen Gründen noch in Mansfeld befindlichen Aussichtswagen 970-604 steht zu Ostern der Oberlichtwagen 970-812 vom Förderverein zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen zur Verfügung.Das 1899 in Düsseldorf gebaute Fahrzeug war früher unter anderem auf der Strecke Putbus - Altefähr im Einsatz und kam 1967 durch eine Szene im DEFA-Film "Heißer Sommer" rosa lackiert zu Filmehren. Der Wagen wurde bereits im März nach Mesendorf überführt.
Der für Ostern angekündigte Einsatz des Aussichtswagens kann somit leider nicht angeboten werden.
Meldung vom Donnerstag, 16.03.2017
Instandsetzung des Stückgutwagens
Der Stückgutwagen 97-51-76 erhielt in den vergangenen Monaten eine grundlegende Instandsetzung am Rahmen und Wagenkasten. Diese konnte am letzten Wochenende mit einem kompletten Neuanstrich abgeschlossen werden. Nun müssen noch die Beschriftungen wieder angeschrieben werden.Der Rahmen des Fahrzeugs wurde komplett entrostet und mit einem neuen Farbaufbau versehen. Auch Teile der Holzverkleidung wurden erneuert.
Parallel dazu wurden am Aussichtswagen 970-604 die jährlichen Fristarbeiten durchgeführt. Anschließend erhielt er innen und außen eine Grundreinigung. Bei seinem Gasteinsatz in Mansfeld präsentiert er sich somit optisch und technisch im Top-Zustand.
Meldung vom Montag, 27.02.2017
Neuer Verkaufstresen im Kleinbahnmuseum
In der vergangenen Woche fanden die Arbeiten im Lindenberger Kleinbahnmuseum mit dem Einbau eines neuen Verkaufstresens im Vorraum ihren Abschluss. Material und Arbeitsleistung wurden von der Tischlerei Preul aus Glöwen kostenlos bereitgestellt. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.In den letzten Monaten wurde im Museum eine Heizung eingebaut, das Gebäude an die Gas- und Wasservorsorgung angeschlossen und das Dach neu gedeckt. Außerdem wurde der Eingangsbereich mit einer Glasfront versehen.
Meldung vom Montag, 27.02.2017
Aussichtswagen im April bei der Mansfelder Bergwerksbahn
Unser Aussichtswagen ist zum zweiten Mal auf Auswärtseinsatz. Am 23. April fährt er zum Tag der Industriekultur und am 30. April zum Kirschblütenfest bei der Mansfelder Bergwerksbahn.Zuletzt war der Wagen im Sommer 2011 auf der Insel Rügen für eine andere Schmalspurbahn im Einsatz.
Unsere nächsten Fahrtage
Öffentliche Fotofahrt
Mit Volldampf durch die 1960er Jahre
Jetzt im Vorverkauf
Als vor 125 Jahren die Kleinbahn bis nach Glöwen kam
Dampfzug-Sonderfahrt mit Audiobegleitung
Ihre Spende hilft!

Jetzt Karten für unsere Osterfahrten buchen!

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof
