Fahrbetrieb
Hinweis: Für die Fahrt um 15 Uhr von Mesendorf nach Lindenberg stehen wegen mehrerer Reisegruppen keine Plätze mehr zur Verfügung.
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona-Hinweise zum Fahrbetrieb. Bitte hier klicken!
Nächste Fahrtage
Hinweis: Für die Fahrt um 15 Uhr von Mesendorf nach Lindenberg stehen wegen mehrerer Reisegruppen keine Plätze mehr zur Verfügung.
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Betriebszeit: 10:00 - 17:15 Uhr
Weitere Fahrtage siehe Fahrbetrieb.
Veranstaltung
Spendenaktion zum Kauf neuer Eisenbahnschwellen
Weitere Informationen
Unterstützt durch
![]() |
Weiterführende Informationen
Die Prignitz, in älterer Schreibweise auch Priegnitz, gehört zu den ältesten Kulturlandschaften der Mark Brandenburg. Die Landschaftsbezeichnung "Prignitz" wurde erstmals 1349 in einer Urkunde erwähnt. Eine der möglichen Übersetzungen des wohl aus dem Slawischen kommenden Begriffs lautet "unwegbares Waldgebiet". Die Prignitz gehörte zur Mark Brandenburg und zu Preußen.
Heute ist sie der nordwestlichste Teil des Landes Brandenburg und grenzt an Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg. Die Region besteht vor allem aus landwirtschaftlich geprägtem Flachland, Wäldern und Heidelandschaft. Wichtigste Städte sind Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk, Wittstock und Kyritz.
Letzte Änderung: 01.01.2019 21:09 Uhr