Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Weiterführende Informationen

Die Prignitz

Die Prignitz, in älterer Schreibweise auch Priegnitz, gehört zu den ältesten Kulturlandschaften der Mark Brandenburg. Die Landschaftsbezeichnung "Prignitz" wurde erstmals 1349 in einer Urkunde erwähnt. Eine der möglichen Übersetzungen des wohl aus dem Slawischen kommenden Begriffs lautet "unwegbares Waldgebiet". Die Prignitz gehörte zur Mark Brandenburg und zu Preußen.

Prignitz

Heute ist sie der nordwestlichste Teil des Landes Brandenburg und grenzt an Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg. Die Region besteht vor allem aus landwirtschaftlich geprägtem Flachland, Wäldern und Heidelandschaft. Wichtigste Städte sind Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk, Wittstock und Kyritz.

Prignitz

Prignitz

Letzte Änderung: 03.04.2023 20:20 Uhr

Unsere nächsten Fahrtage

Projekt Wiederaufbau Klenzenhof

Projektseite Klenzenhof

Veranstaltung

Dampflokeinsatz 2023

Spendenaktion zum Kauf neuer Eisenbahnschwellen

Spendenplakat

Unterstützt durch

YT Logo
YT Logo
Instagram Logo
Google Maps Logo
TripAdvisor Logo