Fahrzeuge
Wagen 970-604
Allgemeine Informationen
1926 wurde der Wagen an die Reichsbahndirektion Dresden ausgeliefert.
Als 4.-Klasse-Wagen verfügte er über 20 Sitzplätze auf querstehenden Sitzbänken, die durch einen Abort
von zwei weiteren Längsbänken getrennt waren. In den fünfziger Jahren wurde das Fahrzeug durch die
Reichsbahn modernisiert.
Nach dem Einsatz auf dem Zittauer Netz gelangte der Wagen 1993
zum Verkehrsmuseum Nürnberg, welches sich jedoch zehn Jahre später wieder von seinen
Schmalspurfahrzeugen trennte und den Wagen an die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn
abgab. 2004 erwarben wir den Wagen. Wegen der erheblichen Schäden am Wagenkasten konnte
dieser nicht erhalten werden. Hier wäre ein vollständiger Neubau notwendig gewesen.
Da dem Verein dafür die finanziellen Mittel fehlten und ähnliche Wagen bei anderen
Museumsbahnen noch erhalten sind, beschlossen wir, den Wagen in einen Aussichtswagen umzubauen.
Angaben zum Fahrzeug
Nummer | 970-604 |
Gattung | vormals KB4trp, jetzt KS4 |
Hersteller | Sächsischen Waggonfabrik AG Werdau |
Baujahr | 1926 |
Herkunft | bis 1993 Zittauer Schmalspurnetz, VM Nürnberg, danach IG Preßnitztalbahn |
Heizung | keine |
Bremse | Druckluft (KE), Saufluftleitung |
Weiteres | Umbau aus Traglastenwagen. Elektrische Beleuchtung 24V. |
Letzte Änderung: 23.04.2024 10:13 Uhr
Für TextID 3 (Sprache 1) sind keine Daten hinterlegt.