Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

Brandenburgs einzigartige Schmalspurbahn

Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider
Slider

Themenfahrt

8. Juni 2025: Als vor 125 Jahren die Kleinbahn bis nach Glöwen kam

Plakat Themenfahrt. Für Vollansicht klicken.

Am 15. Juli 1900 wurde die 15 Kilometer lange Strecke von Viesecke nach Glöwen eröffnet und somit das Netz der Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen an die Berlin–Hamburger Bahn angeschlossen. Ab 1948 wurde auch der Abschnitt von Glöwen nach Havelberg, der zuvor als Reparationsleistung abgebaut worden war, schmalspurig wieder in Betrieb genommen. Am 26. September 1971 endete hier mit der Einstellung des Personenverkehrs nach Havelberg das letzte Kapitel des Prignitzer Schmalspurnetzes. Sie wollen mehr erfahren? Dann kommen Sie mit!

125 Jahre nachdem der erste Schmalspurzug Glöwen erreichte, erinnern wir mit einer Sonderfahrt am 8. Juni 2025 an diese Zeit. Unser Sonderzug fährt um 18 Uhr vom Bahnhof Mesendorf ab. Auf der Fahrt erfahren Sie viel Wissenswertes zu Bahnen der Regel- und Schmalspur rund um Glöwen und zu den letzten Betriebstagen der Schmalspurbahnen in der Prignitz.

Unser Sonderzug

Wir fahren an diesem Abend mit einem zeitgenössischen Personenzug mit Güterbeförderung (PmG) im Stil der späten 1960er Jahre. Der Zug wird von der Dampflokomotive 99 608 gezogen. Das Platzkontingent ist begrenzt. Plätze müssen daher vorab gebucht werden.

Programm

  • 18 Uhr: Fahrt von Mesendorf nach Lindenberg im Dampfzug, unterwegs Informationen zu den Bahnen von und nach Glöwen per Audiobegleitung
  • Aufenthalt am Museum Lindenberg, dort Imbiss vom Grill und Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung
  • 20:30 Uhr: Rückfahrt von Lindenberg nach Mesendorf mit Möglichkeit für Nachtfotoaufnahmen des Sonderzugs am Bahnhof Brünkendorf
  • Ende gegen 22 Uhr in Mesendorf

Preise und Reservierung

Preis pro Person: 30,00 €
bis 11 Jahre: 20,00 €

Im Preis enthalten ist die Mitfahrt im Zug, der Besuch der Ausstellung in Lindenberg und der Imbiss vom Grill (Bratwurst im Brötchen), sowie ein Getränk nach Wahl. Weitere Getränke können nach aushängender Preisliste gekauft werden.

Die Karten für diese Fahrt müssen vorab gebucht und bezahlt werden. Die Fahrkarten erhalten Sie vor der Abfahrt des Sonderzuges am Bahnhof Mesendorf.

Wir behalten uns eine kurzfristige Absage dieser Sonderfahrt vor, sofern die Zahl der Anmeldung nicht für eine Kostendeckung ausreicht. Alle bis dahin eingegangenen Zahlungen werden selbstverständlich erstattet.

Letzte Änderung: 10.04.2025 13:24 Uhr

Fahrkarten reservieren und kaufen

Fahrkarten kaufen

Eine Fahrt mit dem Pollo ist außergewöhnlich - und dennoch wie eine echte Zugfahrt: Sie kaufen Ihre Fahrkarten vor der Abfahrt des Zuges am Fahrkartenschalter oder direkt im Zug bei unserem Zugpersonal. Eine vorherige Anmeldung ist zu unseren normalen Fahrtagen nicht erforderlich. Reservierungen nehmen wir für Gruppen ab 15 Personen entgegen.

Sonderfahrten

Ein Zug nur für Sie!

Wenn Sie eine ganz besondere Idee für eine Firmenfeier, einen Geburtstag oder ähnliche Anlässe suchen, sind Sie beim Pollo genau richtig.
Gerne bieten wir für Sie eine Sonderfahrt mit dem Pollo an.

Was kostet Sie eine Sonderfahrt?

Nutzen Sie unseren Sonderfahrten-Rechner, um sich ein unverbindliches Angebot erstellen zu lassen.

Dampfveranstaltungen

Gastfahrzeuge

Seit der Wiedereröffnung 2002 finden regelmäßig um den Himmelfahrtstag Fahrtage mit verschiedenen Dampflokomotiven statt.

Fotoveranstaltungen

Ein Höhepunkt sind die Güterzugfahrtage für Foto- und Videofreunde.

Pollo Taschenkalender

Kalender

Jedes Jahr erscheint ein Taschenkalender mit einem Pollomotiv. Der Kalender wird kostenlos verteilt und bei Bestellungen im Onlineshop beigelegt, solange der Vorrat reicht. Hier finden Sie das aktuelle Motiv und ältere Motive. Übersicht

Mit freundlicher Unterstützung von:

ODEG
SW Pritzwalk
RegioInfra Nordost
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß Pankow
Energie Dezent e.V.