Fahrzeuge
Wagen 975-312
Allgemeine Informationen
Der als "Wagen 24" gelieferte KDw unterschied sich durch seine geringeren Abmaße von den bauartgleichen Wagen, die zwischen 1897 und 1900 gebaut wurden. Als ab 1957 die Reisezugwagen in der Prignitz mit elektrischer Beleuchtung ausgerüstet wurden, erhielt der Wagen einen von der Achswelle über einen Riemen angetriebenen Generator sowie einen Batteriesatz. 1993 erwarben wir das Fahrzeug. Vorerst war es Ausstellungsraum in Lindenberg, seit 2002 ist das Fahrzeug wieder im Einsatz.
Angaben zum Fahrzeug
Nummer | 975-312 |
Gattung | KDw |
Hersteller | Düsseldorfer Eisenbahnbedarf (vorm. Carl Weyer & Co.) |
Baujahr | 1911 |
Herkunft | Kleinbahn Kyritz - Hoppenrade/Breddin |
Heizung | Ofenheizung im Dienstabteil |
Bremse | Görlitzer Gewichtsbremse mit Seilhaspel, Druckluft (KE) |
Weiteres | Batterien zur Versorgung des Zuges |
Letzte Änderung: 28.03.2023 08:45 Uhr
Für TextID 3 (Sprache 1) sind keine Daten hinterlegt.