Fahrzeuge
Diesellok V10 102


Allgemeine Informationen
Wie auch V10 101 wurde die Lok 1961 an das Stahlwerk Maxhütte geliefert. Ein Eisenbahnfreund erwarb die Lok nach der Werksschließung 1993 und ließ sie für den geplanten Einsatz auf der Döllnitzbahn bis 1999 in Tharandt hauptuntersuchen. Die Lok war jedoch nie bei der Döllnitzbahn im Einsatz, sondern gelangte nach ihrem Einsatz auf der Eisenbahn-Schauanlage Wilsdruff im Jahr 2000 in die Prignitz.
Technische Daten
- Baujahr, Hersteller
- 1961, LKM Babelsberg
- Fabriknummer
- 250269
- Einsatzorte
- Stahlwerk Maxhütte Unterwellenborn, Eisenbahn-Schauanlage Wilsdruff (Sachsen)
- Bauart
- V10 C
- Motorisierung
- 6 KVD 14,5 SRL, 102 PS
- Länge über Puffer
- 5400 mm
- Dienstgewicht
- 16 t
- Weiteres
- Druckluftanlage, Kbr m Z
Letzte Änderung: 02.06.2021 07:23 Uhr
Für TextID 3 (Sprache 1) sind keine Daten hinterlegt.